Die letzte Tour wählen wir kürzer, dass wir nicht zu spät die Heimreise in di „Üsserschwiz“ antreten können. Also ist die Belalp das ideale Ziel. Leider hat das Postauto in Brig nur 6 Haken, aber wir sind 7 Biker. Natürlich wurde ich bestimmt, wenn es denn mit dem Transport nicht klappen würde, die knapp 700 Hm mit dem Bike zurückzulegen. Aber es kommt alles wie geplant.
Top Fahrradblog 2019 Ergebnis
Liebe Blogleser
Vielen Dank an alle die für mich abgestimmt haben.
Es schaute für mich der 9. Platz heraus. Ich bin mit dieser Platzierung zufrieden.
Muss schon noch ein paar kritische Worte hinzufügen.
Eine konstruktive Wertung sieht anders aus.
Derjenige Blog, der am meisten Voter mobilisieren kann, der gewinnt.
Ich wünschte mir, das der Initiator mal über die Bücher geht und seine Bewertungstrategie überdenkt. Wahrscheinlich wird das ganze doch nur für den Kommerz in dieser Form im Leben gehalten.
Nun, es ist wie es ist. Ich werde mir Mühe geben, meine Berichte und Tourenerlebnisse weiterhin spannend und unterhaltsam zu präsentieren.
In diesem Sinn – Euer vivalagrischa
Top Fahrradblog 2019 Voting
Liebe Blogleser
Darf ich Euch bitten für meinen vivalagrischa@wordpress.com Bikeblog zu voten.
Das wäre megalieb von Euch. Voten kann man noch bis 20. November 2019
Hier der Voting Link:
Voten Fahrradblog.deIhr müsst einfach meinen Blog auswählen und dann noch den Link eures Lieblingsberichteseinfügen. Dann noch eure E-Mail Adresse, fertig.
Es gibt auch etwas zu gewinnen.
Vielen Dank meinen treuen Bloglesern.
Hans
Gornergrat – Täscheralp – Visp / GS Bikeweekend 2019 Wallis – Tag 2
Heute müssen wir noch früher aus den Federn, wartet doch eine lange Fahrt auf uns bis wir beim eigentlichen Startpunkt auf über 3000 MüM ankommen. Aber es geht nicht ohne Aufregung. Fünf Min. vor dem Start musste ich mit Schrecken feststellen, dass an meinem Bike das Hinterrad ohne Luft dasteht. Mein Puls raste schon lange vor den ersten Bikemeter in die Höhe. Rasch Luft nachfüllen und hoffen, dass die „Milch“ das leck abdichten wird. Zum Glück gutgegangen. Es kann losgehen zum Bahnhof nach Visp. Die Bahn bringt uns nach Zermatt, wir haben Zeit und schwelgen in Gedanken, was uns der heutige Tag alles bringen wird.
Moosalp / GS Bikeweekend 2019 Wallis – Tag 1
Es ist wieder soweit, unser alljährliches grosses Bikeweekend zieht uns nun schon zum 3. Mal ins Wallis. Habe feststellen müssen, dass es dort noch viele coole Touren gibt, die ich noch nicht kennenlernen durfte. Also im Januar wurde der Termin fixiert und Rotscher und ich machten uns fortan mit der Planung zu schaffen. Rotscher ist für die Touren verantwortlich, ich für die Unterkunft. Wie immer reisen wir schon am Donnerstag an, damit wir am Freitag so früh wie möglich mit unseren Touren starten können. Mit dabei sind: Rotscher, Erich, Walti, Davut, Dani, Didi, Kurt und ich.
Surenenpass ( Drei Topcracks und Ich)
Ganz unverhofft erhielt ich eine Anfrage von Rotscher, ob ich den Surenenpass mit einem Kollege von ihm erkunden möchte. Zuerst mal kommt bei mir das grosse studieren, wo ist denn dieser Pass überhaupt. Nach meinen eigenen Recherchen wurde ich auch nicht viel schlauer, als dass es ein Übergang von Engelberg bis nach Erstfeld ist. Man kann einiges lesen über diese Biketour. Von bis zu 2h Tragepassagen bis hin zu fast alles fahrbar kursiert durch den Blätterwald und das Internet. Ich war skeptisch, sagte aber aus reinem „Gwunder“ doch zu. Aha, es gibt verschiedene Richtungen, wie man diesen Pass in Angriff nehmen kann. Die weitaus bessere ist so, wie wir es vorhaben. Mir schwebt so ein komisches Gefühl durch die Magengegend aus Vorfreude und was da auf mich zu kommen wird, mit 3 solchen Top Cracks auf einer doch recht ausgedehntenTour.
Riein-Dutjer Alp-Flims-Chur – Tag 2 Rucksacktour
Die Nacht mit erholsamen Schlaf hinter uns und ein währschaftes Frühstück im Bauch , können wir schon früher als geplant den Anstieg zur Dutjeter Alm in Angriff nehmen. Diese 20 Min werden heute noch entscheidend sein, mehr dazu später. Auch das Open Air Val Lumnezia konnte unser Schlaf nicht stören. Heute ist nix mit Einrollstrecke, vom 1. Meter ist unser Bike nicht in der Horizontalen. Ein Teersträsschen zieht sich in angenehmer Steigung den Berg hoch. Wir können schon erahnen, was für eine Aussicht uns erst auf der Alp Dutjet erwartet, wenn wir schon während dem Uphill solch ein grandioses Panorama erleben dürfen.
Chur-Rheinschlucht-Ilanz-Riein – Tag 1 Rucksacktour
Aus wettertechnischen Gründen musste ich unsere 3-Tages Senda Sursilvana Tour bis zum Oberalppass in eine 2-Tages Tour umbauen. Da kommt mir die Dujeter Alp gerade recht. Wollte schon lange Mal diese eher unbekannte Tour im Tor zum Val Lumnezia erforschen. Da in Ilanz kaum mehr Übernachtungsmöglichkeiten bestand, kommt mir das Angebot unserer bekannten in Riein gerade recht. Also ist das 1. Etappenziel schon mal festgelegt. Es ist Riein auf 1280 MüM. Leider trauten nicht alle meine Kollegen von GS meinem Vorhaben, das lautet am Freitag & Samstag noch gutes Wetter und der Sonntag sausen lassen. Nur Walti war von meinem Vorschlag überzeugt. Heute dreht sich alles um die Ruinaulta.